Hundeschule Fränkische Schweiz
J e n s E i k e l m a n n
Zertifizierter Hundetrainer und Verhaltensberater
nach den Richtlinien der TÄK Schleswig-Holstein
Sachverständiger für Hundewesen
Beiträge rund um das Thema Hund mit Informationen und eigenen Gedanken
„Um Veilbronn – vom Mathelbach nach Störnhof“
Tourencharakter
Bequeme Wanderung auf schönen Wegen
Im Bereich des Lehrpfades ansteigend bis zu einer schönen Lichtung, die geradezu zum Verweilen einlädt. Um Störnhof als Höhenweg zwischen Feldern und Wiesen.
Die Tour ist abwechslungsreich und führt durch Wälder, an Waldrändern und an plätschernden Bächen entlang, zwischen Wiesen und Feldern hindurch, durch enge Schluchten und vorbei an bizarren Felsformationen.
Ein kleiner Teil der Strecke führt über asphaltierte Straße.
Zum Anschluß unserer Hundewanderung gibt es für Mensch und Tier eine kleine Erfrischung.
Nun noch ein paar Tourinformationen:
Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: ca. 7km
Dauer: 2 – 2,5 Stunden (incl. Erfrischung zum Abschluss)
Höhenmeter: 117m
für Kinder geeignet: ja
Der Unkostenbeitrag beträgt 15,00€ pro Hund (24,00€ für zwei Hunde). Familienangehörige sind inclusive.
Teilnehmer, die ohne Hund mitwandern möchten, sind herzlich eingeladen.
Hier beträgt der Unkostenbeitrag 7,50€ pro Person (Kinder bis einschl. 15 Jahre wandern hier kostenlos mit).
Bitte bringen Sie dem Wetter angepasste Kleidung und robustes Schuhwerk mit.
Für die Hunde bitte eine normale ca. 2m lange Führleine (keine Schleppleine) und genügend Wasser zum Trinken.
Wir treffen und auf auf dem Wanderparkplatz in Veilbronn direkt am Ortseingang (siehe Button „Trainings- und Veranstaltungsorte“).